Die aktuelle Gallup-Studie zum Engagement deutscher Arbeitnehmer zeichnet ein besorgniserregendes Bild: Die Zahl der Beschäftigten mit hoher emotionaler Bindung an ihren Arbeitgeber ist auf ein Rekordtief von 9 % gefallen. Gleichzeitig machen fast 80 % der Mitarbeiter lediglich Dienst nach Vorschrift, und die Wechselbereitschaft steigt. Diese Entwicklungen unterstreichen die Notwendigkeit für Unternehmen, innovative Maßnahmen zur Stärkung des Teamgeists und der Mitarbeiterbindung zu ergreifen.
Teamgeist und Groove sind zwei Konzepte, die auf den ersten Blick unterschiedlich erscheinen, aber in einigen Aspekten durchaus Parallelen und Analogien aufweisen. Beide sind von zentraler Bedeutung für den Erfolg und die Harmonie in einer Gruppe, sei es ein Team von Mitarbeitern, Sportlern oder Musiker in einer Band. Hier sind einige Zusammenhänge und Analogien zwischen den Begriffen Teamgeist und Groove:
Der Samba-Groove ist ein faszinierender und lebendiger Rhythmus, der in der brasilianischen Musik, insbesondere im Samba, Samba-Reggae und anderen brasilianischen Stilrichtungen, eine herausragende Rolle spielt. Das Besondere am Samba-Groove liegt in mehreren Aspekten: